Zum Inhalt springen

M-Files zeigt Vorteile der Automatisierung auf der AI+IM 2025

M-Files zeigt auf dem AI+IM Global Summit 2025, wie KI und Automatisierung Geschäftsabläufe verändern können

Banner-PR-for-AIIM-Global-Summit-2025-1200x628

Sitzungen zu den Auswirkungen von KI und Automatisierung auf die digitale Transformation

AUSTIN, Texas - 27. März 2025 - M-Files, das führende Unternehmen im Bereich der Automatisierung von Wissensarbeit, gab heute bekannt, dass Mitglieder seines Teams auf dem AI+IM Global Summit 2025, der von der AIIM (Association for Intelligent Information Management) vom 31. März bis 2. April in Atlanta, Georgia, veranstaltet wird, in zwei Sitzungen zum Thema KI und Informationsmanagement sprechen werden.

Am Montag, den 31. März um 10:30 Uhr EST im Hyatt Regency Atlanta findet eine Workshop-Sitzung von Frank Taliano, Senior Director of Product Management, und Ryan O'Connell, Solution Architect, mit dem Titel "Transform Your Operations: Leverage AI and Automation for Unmatched Efficiency and Cost Savings" (Nutzen Sie KI und Automatisierung für unübertroffene Effizienz und Kosteneinsparungen) untersucht, wie Automatisierung und KI die Art und Weise verändern, wie Unternehmen ihre Arbeitsabläufe rationalisieren, manuelle Aufgaben reduzieren und Kosteneinsparungen erzielen. In diesem interaktiven Workshop werden die Teilnehmer wichtige KI-Trends, Erfolgsgeschichten aus der Praxis und praktische Strategien zur Optimierung ihrer Prozesse kennenlernen. Durch praktische Übungen werden die Teilnehmer auch Möglichkeiten für KI-gestützte Verbesserungen identifizieren und eine umsetzbare Roadmap entwickeln, um die Effizienz, Genauigkeit und Produktivität in ihrem Unternehmen zu verbessern.

"KI kann die Art und Weise, wie Unternehmen aller Größenordnungen ihre Geschäfte abwickeln, verändern - von den einfachsten bis hin zu komplexen Arbeitsabläufen", so Jay Bhatt, CEO von M-Files. "Wir freuen uns darauf, zwei Sessions zu präsentieren, die zeigen, wie unsere Kunden konkrete Ergebnisse in ihren eigenen Prozessen erzielt haben.

Im Anschluss an die interaktive Workshop-Sitzung wird M-Files auch eine Kundensitzung zusammen mit einem führenden Öl- und Gasunternehmen, Harvest Midstream, veranstalten, in der das Unternehmen die Umgestaltung seiner Aktenverwaltung durch Automatisierung und KI beschreibt. Die Podiumsdiskussion "Von manuell zu automatisiert: Revolutionierung des Records Management bei Harvest Midstream", die am 1. April um 14:00 Uhr ET stattfindet, wird eine Schritt-für-Schritt-Roadmap ihrer Implementierungsreise mit Live-Demonstrationen ihrer automatisierten Arbeitsabläufe vorstellen. Unter der Leitung von Meredith Duggar, IT Systems Analyst, Harvest Midstream und Ryan O'Connell, Solutions Architect, erfahren Sie, wie das Team die Compliance-Anforderungen erfüllt, die Effizienz gesteigert und messbare Ergebnisse bei seiner Initiative zur digitalen Transformation erzielt hat.

Die Präsenz von M-Files auf der AI+IM 2025 unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Arbeitsweise im digitalen Zeitalter zu verändern. Teilnehmer können sich mit dem M-Files an Stand 15 treffen oder eine Demo vereinbaren, um zu erfahren, wie unser Dokumentenverwaltungssystem ihre Abläufe verbessern kann.

Weitere Informationen über die Teilnahme M-Files an der Veranstaltung finden Sie unter: https://www.m-files.com/events/aiim-global-summit-2025/

Über M-Files
M-Files ist die führende Plattform für die Automatisierung von Wissensarbeit. Mit der Plattform M-Files können Wissensarbeiter Informationen schneller finden, intelligenter arbeiten und mehr erreichen. M-Files verfügt über eine innovative metadatengesteuerte Architektur, eine eingebettete Workflow-Engine und fortschrittliche künstliche Intelligenz. Dies ermöglicht es Kunden, das Informationschaos zu beseitigen, die Prozesseffizienz zu verbessern und die Sicherheit und Compliance zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Medienkontakte:
Alex Miller, Marketbridge
MM-FilesMarketbridge.com

Letzte Pressemitteilungen

Nach oben scrollen