Einblicke in den Alltag eines M-Files QA-Praktikanten


Bevor ich auf die Details des M-Files QA-Lebens eingehe, werde ich kurz die QA-Aktivitäten auf einer allgemeinen Ebene definieren, da die QA-Aufgaben für viele Studenten der Softwaretechnik und Informatik etwas ungewohnt sein könnten.
Obwohl ich die Details der M-Files QA-Stelle, für die ich mich beworben hatte, in etwa verstand, überraschte mich der Arbeitsalltag durch seine Vielseitigkeit.
Was machen also die Experten für Qualitätssicherung (QA)? Die meisten Menschen denken bei QS zunächst an Softwaretests. Softwaretests sind ein wichtiger Teil des QA-Prozesses. Es ist jedoch nur ein Werkzeug, um die wahren Ziele der QS zu erreichen.
Das eigentliche Ziel der QS ist es, sicherzustellen, dass die Software insgesamt von guter Qualität ist. Dies kann zum Beispiel dadurch erreicht werden, dass überprüft wird, ob die Software korrekt funktioniert und einfach zu bedienen ist. Die QS kann die Qualität der Software auch beurteilen, indem sie prüft, ob die Dokumentation der Software angemessen und auf dem neuesten Stand ist. Darüber hinaus kann der QS-Experte manchmal die Entwicklungspraktiken für ein bestimmtes Merkmal kommentieren und Vorschläge zur Verbesserung dieser Praktiken machen. Auf der Grundlage der Erkenntnisse des QS-Experten kann die Qualität der Software und/oder der Softwareprozesse schließlich verbessert werden.
Zu Beginn meiner M-Files Karriere habe ich mich zusammen mit meinem Tutor und meinem Betreuer in den ersten Wochen mit M-Files als Produkt und als Unternehmen vertraut gemacht. Die erste Woche war arbeitsreich, aber wichtig. Für einen QA-Ingenieur ist es besonders wichtig, so viel Wissen wie möglich über das Produkt und die Prozesse zu sammeln, um den Entwicklern und Entwicklungsteams konstruktives Feedback geben zu können.
Bei M-Files war meine erste Testaufgabe mit einer mobilen User Story verbunden. Während der Untersuchung. vergewisserte ich mich, dass bestimmte Änderungen an der Benutzeroberfläche ordnungsgemäß funktionierten. Obwohl die Änderungen an der Benutzeroberfläche recht einfach waren, gab es dennoch überraschend viel zu testen.
Zunächst überprüfte ich einfache Dinge, z. B. was passiert, wenn man hier oder dort auf der Benutzeroberfläche klickt. Danach bin ich zu komplexeren Tests übergegangen, die das Testen der Geräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, den Offline-Modus und Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links umfassten.
Es erforderte einige Kreativität, um die interessanten neuen Testfälle zu entwickeln. Als QA-Ingenieur ist es jedoch immer reizvoll, neue Wege zu entdecken, um Programme zu brechen. Nach den Tests gab ich zwei Verbesserungsvorschläge für die Änderungen an der Benutzeroberfläche ab, von denen einer umgesetzt wurde und in Zukunft für die Benutzer von M-Files beim Öffnen der mobilen Anwendung sichtbar sein wird.
Seitdem habe ich viele Tests im Zusammenhang mit zahlreichen Funktionen von M-Files durchgeführt, und ich meine wirklich eine Menge. Bei M-Files haben QA-Tester viel Kontrolle über die Dinge, an denen sie arbeiten wollen. Das bedeutet, dass man sich die meiste Zeit den QA-Fall aussuchen kann, den man untersuchen möchte. Da ich persönlich eine zusätzliche Herausforderung wollte, habe ich das Testthema häufig gewechselt und meistens einfach einen Fall zufällig ausgewählt, der am längsten in der Aufgabenwarteschlange stand. In den ersten Monaten habe ich zum Beispiel die folgenden manuellen Testaktivitäten durchgeführt:
- Überprüfung, ob der neue E-Mail-Client M-Files wie vorgesehen funktioniert, und Leitung von Funktionstests im Zusammenhang mit der Funktion, die zur Produktion freigegeben wurde.
- Es wurde überprüft, ob die Verbesserungen an den M-Files' externen Dateikonnektoren wie angekündigt funktionieren.
- Überprüft, ob die neuen Funktionen im M-Files' Google Chrome Plugin einwandfrei funktionieren.
- Untersucht, wie gut ein neuer API-Aufruf funktioniert und durchgeführt wird.
- Überprüft, ob ein neuer Standard-Registrierungswert sicher für die Kunden angewendet und bei Problemen schnell zurückgesetzt werden kann.
Zusätzlich zu den manuellen Tests habe ich an einer Testautomatisierung im Zusammenhang mit dem M-Files Web-Client gearbeitet. Was die Automatisierung betrifft, so habe ich hauptsächlich manuelle Testfälle in automatisierte Fälle umgewandelt, die auf Benutzergeschichten basieren. Gelegentlich habe ich jedoch auch infrastrukturelle Änderungen programmiert, die neue Arten von Tests ermöglicht haben.
Auch wenn die Konvertierung der Testfälle einfach klingen mag, war die Programmierung aufgrund zahlreicher kleiner Macken, die bei der Implementierung der Automatisierungstestfälle berücksichtigt werden müssen, recht anspruchsvoll und interessant. Außerdem müssen die Programmierer von M-Files aufgrund der ausgezeichneten Überprüfungspraktiken und der Codequalität immer auf der Hut sein, um ihre eigenen Merge-Anträge über die Ziellinie zu bringen.
Insgesamt ist die Arbeit bei M-Files sehr angenehm. Meine Kollegen sind sehr talentiert und immer hilfsbereit. Wenn ich einen Kollegen um Hilfe bitte, bin ich oft von seinem hervorragenden technischen Wissen überrascht. Es ist immer ein tolles Gefühl, Teil eines talentierten Teams zu sein. Die Arbeit ist auch herrlich flexibel. Ich begann meine M-Files Karriere als Vollzeitpraktikantin in der Niederlassung in Tampere (Finnland). Im Herbst wechselte ich jedoch aufgrund meines laufenden Studiums an der LUT-Universität zu einer Teilzeitstelle. In dieser Zeit wechselte ich auch in das Büro von M-Filesin Lappeenranta. Der Übergang zum neuen Arbeitsmodus verlief erstaunlich reibungslos. Darüber hinaus waren Dinge wie M-Files' Sporttage, Restaurantbesuche und andere Mitarbeitervergünstigungen großartig.
Auch wenn M-Files viele großartige Seiten hat, ist mein persönlicher Favorit wahrscheinlich die allgegenwärtige und ständige Weiterentwicklung des Unternehmens. Wie jede Organisation hat auch M-Files ihre eigenen Stärken und Herausforderungen. Das Einzigartige an M-Files im Vergleich zu den meisten anderen Organisationen ist, dass M-Files die Herausforderungen wirklich und auf magische Weise Stück für Stück in Stärken umwandelt. Dies zeigt sich in einem ständigen Fluss von E-Mails, die Informationen über großartige neue Verbesserungen enthalten, die gerade durchgeführt werden. Es ist sehr faszinierend, Teil eines Unternehmens zu sein, das kühn neue Höhen erklimmt.
ÜBER DEN AUTOR
Hallo! Mein Name ist Roni und ich arbeite seit Mai 2021 als QA-Trainee für M-Files . Ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums in LUT und werde bald mit dem Schreiben meiner Diplomarbeit für M-Files beginnen, die sich mit Testautomatisierung beschäftigt.
ÜBER DAS SCHULUNGSPROGRAMM IGNITE:
Jedes Jahr öffnet M-Files Stellen im Rahmen des Ignite-Ausbildungsprogramms für Studenten in verschiedenen Abteilungen. Als Praktikant arbeiten Sie in einer Abteilung von M-Files , die Ihrem Studienfach entspricht, und haben die Möglichkeit, von den Besten zu lernen und mit modernster Technik, Ingenieurs- und Geschäftspraktiken zu arbeiten.
Während des Praktikums können Sie erwarten, in zahlreiche Aufgaben eingebunden zu werden, die Ihnen die Möglichkeit geben, zu glänzen. M-Files wächst in rasantem Tempo, und wenn Sie zu uns kommen, werden Sie das auch tun.
Wir glauben an die Bedeutung von Netzwerken und Lernerfahrungen, daher erwarten Sie eine Reihe verschiedener Veranstaltungen von "Lunch and Learn"-Sitzungen bis hin zu Team-Hangouts. Sie werden mit Sicherheit eine erlebnisreiche und unterhaltsame Zeit mit uns verbringen!
Was ist für Sie drin?
- Teil eines vielfältigen und aufgeschlossenen Teams sein
- Jeder Praktikant bekommt einen "Buddy" unter den Kollegen zugeteilt
- Ein professionelles Arbeitsumfeld und moderne Werkzeuge
- Mentorenschaft von talentierten Menschen erhalten
- Möglichkeiten zur Vernetzung mit einem internationalen Team und anderen Auszubildenden im Unternehmen
- Sie haben Zugang zu Schulungsmaterialien wie der LinkedIn-Lernplattform mit über 10 000 Kursen.
- Ein großartiger Start in Ihre berufliche Laufbahn!
- Viel Spaß! 😊
Um sich zu bewerben, besuchen Sie https://apply.workable.com/m-files/?lng=en