Zum Inhalt springen

Die norwegische Straßenverwaltung steuert auf eine intelligentere digitale Zukunft zu und ebnet den Weg mit Metadaten-gestütztem Dokumentenmanagement von M-Files

857750b1-0c8d-4a50-9f3d-6303a2c44870

M-Files bahnbrechendes Geschäft in Norwegen

Austin, Texas - Feb. 17, 2023 - M-FilesDie norwegische Straßenverwaltung, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Informationsmanagement, gab heute bekannt, dass sich die norwegische Straßenverwaltung für die Plattform M-Files für metadatengestütztes Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit im Zusammenhang mit technischer Dokumentation in allen Arbeitsabläufen entschieden hat. Dies ist eine der größten Vereinbarungen, die M-Files mit einem Partner weltweit getroffen hat. Die Vereinbarung mit der norwegischen Straßenverwaltung wurde zusammen mit dem norwegischen Unternehmen NettPost als Implementierungspartner geschlossen. Nachdem M-Files seine norwegische Präsenz im letzten Jahr verstärkt hat, war das Interesse an den Lösungen von M-Filesrekordverdächtig, was den Weg für weiteres Wachstum in Norwegen ebnet.

"Dies ist einer der größten Verträge, die M-Files jemals mit einem Partner auf globaler Ebene abgeschlossen hat. Der Gesamtvertragswert einschließlich aller Optionen und zugehörigen Elemente beläuft sich auf mehr als 12 Millionen US-Dollar (über 120 Millionen NOK)", sagte Antti Nivala, Gründer und CEO von M-Files.

Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von drei Jahren für die Abteilung Betrieb und Wartung mit einem Vertragswert von mehr als 6 Mio. $ (62,3 Mio. NOK). Darüber hinaus enthält der Vertrag eine zusätzliche Option im Wert von fast 6 Mio. USD (59 Mio. NOK) für die Entwicklungsabteilung zur weiteren Implementierung und zum Kauf der Lösung. Die Laufzeit des Vertrags kann sich je nach dem optionalen Projektumfang um weitere 5 Jahre auf insgesamt 8 Jahre verlängern. Die erste Phase der Implementierung der Lösung umfasst den Elektro- und Tunnelbereich innerhalb der norwegischen Straßenverwaltung.

"Wir setzen große Hoffnungen in das Ergebnis und freuen uns auf eine enge und nutzbringende Zusammenarbeit", sagte Bjørn Laksforsmo, Direktor für Betrieb und Instandhaltung der norwegischen Straßenverwaltung.

 

Bildunterschrift: M-Files wird von der norwegischen Straßenverwaltung für metadatengestütztes Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit ausgewählt

(von links): Stig-Arne Ryeng (Account Executive, M-Files Norwegen), Juha Nurmi (Partner Manager, M-Files Norwegen), Bjørn Laksforsmo (Direktor für Betrieb und Wartung, NPRA), Kristin Korsell (Projektleiterin, NPRA), Arve Lien Nielsen (CEO, NettPost)

Bildnachweis: Coxit

Im Zusammenhang mit der Umsetzung von M-Files hat die norwegische Straßenverwaltung drei Hauptbereiche definiert, die sie verbessern möchte. Das Ziel ist, dass M-Files zu einem besseren Informationsmanagement und einer besseren Handhabung von Dokumenten in der Verwaltungsphase sowie zu einer besseren Übergabe zwischen Investitionsprojekten und Verwaltung beitragen soll. Gemäß der Auftragsvergabe beschreibt die norwegische Straßenverwaltung die Plattform M-Files als innovativ, flexibel und konfigurierbar und betrachtet M-Files als eine zukunftsorientierte Lösung, die die heutige Arbeitsweise der norwegischen Straßenverwaltung herausfordern und verbessern wird. Die Lösung wird die Straßenverwaltung auch dabei unterstützen, das Ziel einer vollständig digitalen Wertschöpfungskette für die Straßen zu erreichen.

Die norwegische Straßenverwaltung hebt hervor, dass sich der Ansatz von M-Filesfür das Informationsmanagement mit seinem metadatenbasierten System, das den Benutzern einen schnellen Zugriff auf Informationen ermöglicht, deutlich von seinen Mitbewerbern unterscheidet. Mit M-Files werden Informationen mit Hilfe von intuitiven Metadaten-Tags organisiert, gesichert und verarbeitet, die den Dokumententyp, die Merkmale, die Datenelemente, den Versionsstatus und die Bedeutung erkennen. Nach Ansicht der Straßenverwaltung ist die Plattform vorteilhaft, da sie keine traditionellen Ordnerstrukturen verwendet, sondern Informationen auf der Grundlage aktiver Suchvorgänge leicht auffindbar und nutzbar macht. Das ist leistungsstark, sagt die Straßenverwaltung.

"Die Pflege der bestehenden Infrastruktur ist eines der besten Dinge, die wir im Namen der Gemeinschaft und des Klimas tun können. Um dies tun zu können, ist eine klare und leicht zugängliche technische Dokumentation für alle Straßenobjekte erforderlich - und zwar während des gesamten Lebenszyklus der Straße", sagte Bjørn Laksforsmo, Direktor von NPRA Operations and Maintenance, Norwegian Public Roads Administration.

"Zusammen mit der Arbeit an der Implementierung einer Lösung für das Infrastruktur-Asset-Management, zunächst im Bereich der Tunnel und der Elektrotechnik, ist dies ein weiterer Meilenstein für die Systemunterstützung, die es uns ermöglicht, die richtige Wartung zum richtigen Zeitpunkt zu priorisieren - zum Nutzen unserer Kunden und der Gemeinschaft und um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen", sagte Laksforsmo.

"Dieser Vertrag mit einem großen öffentlichen Unternehmen ist ein "game changer" auf dem Markt, der die Position von M-Files bei großen Unternehmen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor weiter stärkt. Wir freuen uns, dass eine Organisation wie die norwegische Straßenverwaltung den Wert der metadatengesteuerten Dokumentenmanagement-Plattform von M-Filesfür ein besseres Informationsmanagement erkennt", sagte Stig-Arne Ryeng, Account Executive, Norwegen, M-Files, und fährt fort:

"Dokumenten- und Informationsmanagement ist oft nicht das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man über IT-Lösungen und Technologie spricht. Hier zeigt sich, dass es in vielen Unternehmen einen technologischen Rückstand gibt, da es in diesem Bereich in den letzten Jahren eine starke innovative Entwicklung gegeben hat. Denken Sie nur daran, wie viel Zeit Menschen und Unternehmen mit der Erstellung, Speicherung und Suche nach Inhalten verbringen. Es ist intelligenter, einfacher und weniger zeitaufwändig, wenn man die Dokumente auf eine flexiblere Art und Weise finden und nutzen kann", so Ryeng, der meint, dass der Return on Investment in metadatengesteuerte Informationssysteme sehr hoch ist.

Laut einer von Forrester Consulting in Auftrag gegebenen Studie kann die Plattform M-Files mittelständischen und großen Unternehmen innerhalb von drei Jahren einen Return on Investment (ROI) von fast 270 % bringen. Gleichzeitig wird durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen Zeit für banale, sich wiederholende Aufgaben eingespart und unnötige Frustrationen im Zusammenhang mit der Suche nach neuen Dokumenten und deren erneuter Erstellung vermieden, was für die Mitarbeiter eines Unternehmens von großem Wert und Bedeutung ist.

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der metadatengestützten Dokumentenverwaltung und des Informationsmanagements. Im Rahmen der starken Investitionen von M-Filesin Norwegen wird auch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie NettPost ausgebaut.

"Das Interesse an metadatenbasierten Systemen nimmt in Norwegen stark zu, weil sie die Realität viel besser widerspiegeln als ordnerbasierte Systeme", sagt Arve Lien Nielsen, CEO von NettPost, und fügt hinzu:

"Unternehmen sind sehr daran interessiert, eine datengesteuerte Architektur für ihre Systeme und Geschäftsbereiche einzurichten. Dies trägt sowohl zur Vereinfachung als auch zu besseren Prozessen und einer besseren Verwaltung aller Geschäftsvorgänge bei. Wir erwarten daher in den kommenden Tagen ein erhebliches Wachstum und sind sehr dankbar, dass die norwegische Straßenverwaltung M-Files und NettPost als bevorzugte Partner in diesem Bereich ausgewählt hat", so Nielsen.

"M-Files arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um seine Position auf dem norwegischen Markt weiter auszubauen. Zusammen mit unserem langjährigen Partner NettPost haben wir nun ein Team zusammengestellt, das den Erfolg für die norwegische Straßenverwaltung sicherstellen wird", sagte Juha Nurmi, Partner Manager, Norwegen, M-Files.

"M-Files ist ideal geeignet, um große Organisationen wie die norwegische Straßenverwaltung bei der Verwaltung des gesamten Lebenszyklus ihrer Dokumentation zu unterstützen, vom Bau bis zum Betrieb, der Wartung und der Stilllegung ihrer Straßenanlagen", so Antti Nivala, Gründer und CEO von M-Files.

"Unsere metadatengesteuerte Dokumentenmanagement-Plattform gewährleistet, dass alle Beteiligten sicheren Zugriff auf die benötigten Dokumente und Informationen haben und diese im selben System verwalten können. Wenn die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind und es keine Informationssilos zwischen den Beteiligten gibt, werden die mit dem Betrieb und der Wartung ihrer Anlagen verbundenen Geschäftsrisiken erheblich reduziert", so Nivala.

Über M-Files
M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Informationsmanagement. Die metadatengesteuerte Dokumentenmanagement-Plattform M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Informationskontrolle durchzusetzen. Dies verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und einen beträchtlichen ROI, da sie bessere Kundenerfahrungen und eine höhere Arbeitsqualität bei geringerem Risiko bieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Über das norwegische Straßenverkehrsamt
Lesen Sie mehr über das norwegische Straßenverkehrsamt: Sozialer Auftrag, Verantwortung und Aufgaben
Lesen Sie die Pressemitteilung des norwegischen Straßenverkehrsamtes.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

M-FILES
Debra Dekelbaum, M-Files
[email protected]
+1 (972) 516-4210, Durchwahl 272

COXIT PR:
E: [email protected]
M: +47 400 05 959

Letzte Pressemitteilungen

Nach oben scrollen