M-Files Im IDC MarketScape Worldwide Intelligent Content Services Report 2024 als führend eingestuft
M-Files Unterstützt Unternehmen bei der Nutzung von GenAI zur Steigerung des Geschäftswerts
AUSTIN, Texas -- (5. September 2024) -- M-Filesdas führende Unternehmen im Bereich der Automatisierung von Wissensarbeit, hat heute bekannt gegeben, dass es in der IDC MarketScape: Worldwide Intelligent Content Services 2024 Vendor Assessment (doc #US51467323, September 2024). Der Bericht bietet eine gründliche Bewertung der Strategie und der Fähigkeiten von M-Filesund positioniert das Unternehmen aufgrund seiner Stärken in der Kategorie "Leaders".
Die M-Files Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit erschließt das Potenzial von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) und Automatisierung, um die Leistung von Wissensarbeitern zu steigern. Das Herzstück von M-Files ist die metadatengesteuerte Architektur, die eingebettete Workflow-Engine und die fortschrittliche KI. Die Metadaten-Grundlage von M-Files sorgt für überlegene KI-Erlebnisse, indem sie ein einzigartiges, kundenspezifisches Informationsmodell erstellt, das alle Inhalte umgibt und sichere und hochwertige Ergebnisse gewährleistet. M-Files AinoDer GenAI-Assistent innerhalb der M-Files Plattform ermöglicht kontextbezogene Unterstützung in Echtzeit, um große Informationsmengen schnell zu verarbeiten, Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten und schneller zu Ergebnissen zu kommen. Mit M-Files erhalten Unternehmen automatisch die obligatorischen Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von KI: Konnektivität, Vertraulichkeit und Kuratierung.
"Es ist eine Ehre, in der IDC MarketScape als Leader anerkannt zu werden: Worldwide Intelligent Content Services 2024 Vendor Assessment" anerkannt zu werden. Wir glauben, dass diese Auszeichnung zeigt, warum Unternehmen M-Files für ihre digitale Transformation wählen, um ihre Prozesse über den gesamten Lebenszyklus von Informationen zu automatisieren und zu optimieren", sagt Antti Nivala, Gründer und CEO von M-Files. "Mit unserer hochmodernen GenAI-Technologie, intelligenter Automatisierung und tiefer Integration in Microsoft 365 hilft unsere Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit Unternehmen, ihre Produktivität, Effizienz und Geschäftsergebnisse zu verbessern."
Um die steigende Nachfrage nach innovativen Lösungen zu befriedigen, die den Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, entwickelt M-Files seine Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit mit Funktionen der nächsten Generation weiter, die die Arbeitsweise von Wissensarbeitern revolutionieren.
M-FilesDie umfassende Integration von Microsoft 365 ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit über alle Unternehmensdaten hinweg, unabhängig von ihrem Inhaltsspeicher, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Qualität der Arbeit zu steigern. Aufbauend auf der Integration von M-Files und der Go-to-Market-Partnerschaft mit Microsoft hat M-Files kürzlich den M-Files Connector für Copilot vorgestellt, um Unternehmen bei der Nutzung von KI in M-Files und Microsoft 365 zu unterstützen. Durch die Kombination der gut kuratierten Informationen in M-Files mit den Erkenntnissen, die in Microsoft 365-Anwendungen verstreut sind, können Unternehmen ein umfassendes Verständnis ihrer Geschäftsdaten erlangen.
Darüber hinaus vereinfachen die dynamischen Kollaborationsfunktionen des Unternehmens die gemeinsame Nutzung von Dateien und das Projektmanagement und stellen sicher, dass Kunden, Partner und Kollegen an einem einzigen, sicheren Ort auf die benötigten Inhalte zugreifen können. M-Files ermöglicht einen sicheren Informationsaustausch mit externen Stakeholdern durch anpassbare Dashboards und intuitive Marken-Hubs.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie M-Files die Wissensarbeit verändert, vereinbaren Sie eine Demo oder besuchen Sie www.m-files.com.
Über M-Files
M-Files ist die führende Plattform für die Automatisierung von Wissensarbeit. Mit der Plattform M-Files können Wissensarbeiter Informationen schneller finden, intelligenter arbeiten und mehr erreichen. M-Files verfügt über eine innovative metadatengesteuerte Architektur, eine eingebettete Workflow-Engine und fortschrittliche künstliche Intelligenz. Dies ermöglicht es Kunden, das Informationschaos zu beseitigen, die Prozesseffizienz zu verbessern und die Sicherheit und Compliance zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.
Über IDC MarketScape:
Das IDC MarketScape-Anbieterbewertungsmodell wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschung verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Erfolgsfaktoren der Technologieanbieter sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet Technologiekäufern außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.
Medienkontakte
Debra Dekelbaum, M-Files
[email protected]
+1 (972) 516-4210, Durchwahl 272