Wer wir sind. Was wir tun. Warum wir es lieben.
M-Files ist eine Plattform für intelligentes Informationsmanagement, die Unternehmen dabei hilft, intelligente Verbindungen im gesamten Unternehmen herzustellen und kritische Geschäftsprozesse zu automatisieren, wobei die Informationen sicher und kontrolliertwerden.
In der aktuellen Gartner Magic Quadrant for Content Services Platform wurde M-Files als „visionär“ eingestuft.
Unsere Mission ist es, die Geschäfte unserer Kunden in der digitalen Welt, in der Mitarbeiter von überall aus arbeiten, grundlegend zu verbessern.
Wir wollen weltweit die Besten sein bei dem, was wir tun.
Wir sind fokussiert, wir lernen aus unseren Fehlern und wir übernehmen die Verantwortung dafür, Probleme, die wir erkennen, zu lösen.
Wir sind Freunde und Kollegen.
Wir gehen davon aus, dass andere gute Ideen haben, wir nehmen uns gegenseitig in die Pflicht, wir arbeiten und lernen gemeinsam.
Wir begegnen unseren Kunden und Partnern mit Respekt und wir wollen ihnen so schnell wie möglich einen Mehrwert liefern.
Dies ist das siebte Jahr in Folge, in dem M-Files den Leader-Status erreicht hat. Damit setzt sich das Unternehmen weiter von seinen Mitbewerbern als Spitzenreiter im Bereich Content Management ab.
M-Files wurde von Business.com wegen seiner umfangreichen Funktionen, seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seiner Skalierbarkeit als beste Dokumentenmanagementsoftware 2020 ausgezeichnet.
Salesforce richtet jeden Monat ein Demo Jam mit 4 bis 8 App-Partnern aus. Es handelt sich dabei um spannende Veranstaltungen im Stil einer Game-Show, bei denen Unternehmen von AppExchange ihre Anwendungen in einer superkurzen, kernigen 3-Minuten-Demo präsentieren.
Die Geschichte von M-Files beginnt im Jahr 2002, als der Gründer und heutige CEO Antti Nivala mit einem Team aus vier Personen in Tampere (Finnland) mit der Entwicklung einer Dokumentenmanagementsoftware begann. Die erste Version von M-Files wurde 2005 veröffentlicht und bereits vier Jahre später war das Unternehmen bereit, eine Zweigniederlassung in den USA (in Dallas, Texas) zu eröffnen.
2011 wurde das Produkt auf Intelligentes Informationsmanagement erweitert und in den folgenden fünf Jahren wuchs der Umsatzerlös des Unternehmens um mehr als 750 %. Weitere Niederlassungen wurden in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Australien eröffnet und 2017 übernahm M-Files Apprento, ein kanadisches Unternehmen mit Fokus auf künstliche Intelligenz. Gleichzeitig begann M-Files mit dem Umstieg auf das SaaS-Modell.
Hinter M-Files stehen Bregal Milestone, Partech, Tesi und Draper Esprit. M-Files beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter und hat 5.000 Kunden in 100 Ländern.
Unsere Wachstumgsgeschichte geht weiter.